Verwirklichen Sie Ihren Traum von einer Karriere als Designer:in – mit einem Fernstudium an der Mobile University!

Kommunikationsdesign (B.A.)
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) |
---|---|
Credit Points | 180 ECTS |
Regelstudiendauer | 6 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife I Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 414 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1162123) (Der Studiengang ist zugelassen als „Design (B.A.)“ mit Vertiefungsrichtung Kommunikationsdesign.) |
Mediendesign (B.A.)
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) |
---|---|
Credit Points | 180 ECTS |
Regelstudiendauer | 6 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife I Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 414 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1162123) (Der Studiengang ist zugelassen als „Design (B.A.)“ mit Vertiefungsrichtung Mediendesign.) |
UX Design (B.A.)
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) |
---|---|
Credit Points | 180 ECTS |
Regelstudiendauer | 6 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife I Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 414 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1162123) (Der Studiengang ist zugelassen als „Design (B.A.)“ mit Vertiefungsrichtung UX-Design.) |
Design Management (M.A.) – englisch
Das Master-Fernstudium Design Management (M.A.) bereitet Designer:innen, Manager:innen und diejenigen, die in ihrem Berufsfeld professionell gestalten wollen, optimal auf die Schnittstelle zwischen Design und Management vor. Wir bieten Ihnen praxisnahe und fachlich fundierte Inhalte, welche Sie optimal auf die Schnittstelle zwischen Design und Management vorbereiten. Durch die Zusammenarbeit mit Firmen aus Wirtschaft und Design erleben und bewerten Sie Problemstellungen und Lösungen in einem realen Umfeld. Unser Master-Studiengang Design Management kombiniert Design, Management und Forschungsmethoden mit kreativer und professioneller Design- sowie Managementpraxis.
Abschluss | Master of Arts (M.A.) |
---|---|
Credit Points | 90 ECTS |
Regelstudiendauer | 3 Semester |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS) I Kenntnisse der englischen Sprache Niveaustufe B1 I Designspezifisches Grundverständnis I Mindestens einjährige Praxis- und Berufserfahrung I Ggfs. Motivationsgespräch |
Sprache | Englisch |
Studiengebühren | I Flex 1: 672 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 2107123) |
60, 90 oder 120 ECTS – welches Master-Studium passt zu Ihnen? Wie lange und wie vertiefend Sie Ihr Master-Studium bei uns absolvieren, entscheiden Sie. Entdecken Sie auf den folgenden Seiten, welche Optionen Sie aufgrund Ihrer erworbenen ECTS aus dem Erststudium haben. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie für die jeweilige Master-Variante mitbringen sollten und prüfen Ihre Zulassung natürlich gerne im Einzelfall. Bei jeder Variante finden Sie auch die jeweiligen Curricula sowie die individuellen Finanzierungsmodelle.
Mehr erfahren: https://www.mobile-university.
UX & Service Design (M.A.) – englisch
Das Master-Fernstudium UX & Service Design (M.A.) qualifiziert Sie zur Gestaltung des Nutzererlebnisses. Sie begeistern sich für Management und Design von User Experience und wollen erstklassige Dienstleistungen entwickeln. Sowohl UX Design als auch Service Design beschäftigen sich mit der Gestaltung des gesamten Nutzererlebnisses, also der Erfahrungen mit dem Produkt. Dieses reicht vom materiellen Produkt wie Möbel über den Service in Krankenhäusern bis hin zu Interfaces.
Ihre Mission ist es, Services Produkte und Systeme userorientiert und erfolgreich zu gestalten.
Abschluss | Master of Arts (M.A.) |
---|---|
Credit Points | 90 ECTS |
Regelstudiendauer | 3 Semester |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS) I Kenntnisse der englischen Sprache Niveaustufe B1 I Designspezifisches Grundverständnis I Mindestens einjährige Praxis- und Berufserfahrung I Ggfs. Motivationsgespräch |
Sprache | Englisch |
Studiengebühren | I Flex 1: 672 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1153423) |
60, 90 oder 120 ECTS – welches Master-Studium passt zu Ihnen? Wie lange und wie vertiefend Sie Ihr Master-Studium bei uns absolvieren, entscheiden Sie. Entdecken Sie auf den folgenden Seiten, welche Optionen Sie aufgrund Ihrer erworbenen ECTS aus dem Erststudium haben. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie für die jeweilige Master-Variante mitbringen sollten und prüfen Ihre Zulassung natürlich gerne im Einzelfall. Bei jeder Variante finden Sie auch die jeweiligen Curricula sowie die individuellen Finanzierungsmodelle.
Mehr erfahren: https://www.mobile-university.
„Besonders schätze ich die Flexibilität, die mir das Fernstudium bietet, sowie die persönliche Betreuung.“
„Ich entschied mich für die SRH und bin rundum zufrieden. Die Möglichkeit, flexibel über die App zu lernen und dabei auf stets aktuelle Materialien zurückzugreifen, macht das Studium bei der SRH für mich einzigartig. Die SRH bietet mir Optionen, die ich an anderen Hochschulen vermisst habe, und das macht für mich den Unterschied.“
„Das Studium hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, kontinuierlich zu lernen und bekannte Techniken mit neuen Ansätzen zu kombinieren. Es hat mir nicht nur dabei geholfen, mein Wissen zu vertiefen, sondern auch meinen kreativen Horizont zu erweitern.“
„Das Studium ist so gut strukturiert, dass auch ein kreativer Kopf mit leichtem Hang zum Chaos gut damit klar kommt. Ich bin stolz auf mich und der SRH Fernhochschule sehr dankbar, dass ich mein Studium erfolgreich abgeschlossen habe.“
Anerkannt von Arbeitgebern und Verbänden
Fernstudium ohne Abitur
Studieren ohne Abi: Sie haben einen Realschulabschluss oder eine Ausbildung, möchten aber gerne noch neben dem Beruf studieren? Auch ohne Abitur können Sie an der SRH Fernhochschule einen Bachelor per Online-Studium absolvieren.
Es gibt drei Zugangswege, wie Sie ohne Hochschulreife (Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife) ein Fernstudium aufnehmen können:
Darum sollten Sie an unserer Mobile University studieren
Alles drin! In den Studiengebühren ist alles enthalten, was Sie für ein erfolgreiches Studium brauchen:
Häufig gestellte Fragen zu Ihrem Studium an der SRH Fernhochschule
Wie kann ich mein Fernstudium finanzieren?
Ihr Fernstudium an unserer Fernhochschule kann durch Stipendien, BAföG, Bildungsschecks und -urlaub sowie Studien- und Bildungskredite gefördert werden. Alles dazu finden Sie auf unserer Website unter Förderung und Finanzierung.
Kann ich mein Fernstudium neben einem Vollzeitberuf absolvieren?
Ja, das belegen jedes Jahr Hunderte von berufstätigen Absolventen, die ihr Fernstudium erfolgreich an unserer Hochschule abschließen. Da über 90% unserer Studierenden berufstätig sind, können Sie sicher sein, dass Sie Ihr Studium auch neben der Arbeit gut und mit Erfolg bewältigen können.
Wo und wie häufig finden die Prüfungen statt?
Sie wählen die Zeit für Ihre Prüfungen individuell: Es gibt „Prüfungen at home“ und „Prüfungen live“. Klausuren werden an acht Wochenenden mit jeweils sechs frei wählbaren Zeitfenstern angeboten – natürlich an unseren über 20 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Was passiert, wenn ich nicht innerhalb der Regelstudienzeit fertig studiere?
Das Studium an der SRH Fernhochschule kann kostenlos um die Dauer der Regelstudienzeit verlängert werden – das ist einzigartig. Bei einem Bachelor-Studiengang beträgt diese kostenlose Betreuung nochmals 36 bzw. 42 Monate, bei einem Master-Studium 24 Monate. Und auch nach Ablauf der kostenlosen Betreuungszeit können Sie auf Wunsch weiterstudieren.